20% RABATT MIT CODE BF20

KOSTENLOSE MYSTERY BOX AB 75 €

Powerlifting: Die Vor- und Nachteile dieses Kraftsports

powerlifting

Martijn de Jong |

Wir haben bereits über Powerlifting gesprochen und was das eigentlich ist (hier kannst du es lesen), aber in diesem Blog gehen wir näher auf die Vor- und Nachteile des Powerliftings ein, damit du ein gutes Bild davon bekommst, ob Powerlifting etwas für dich ist.

Über folgende Themen werden wir sprechen:

Vorteile:

  • Aufbau maximaler Kraft
  • Mentale Leistung und Selbstvertrauen
  • Community
  • Aufbau funktioneller Kraft
  • Stärkung von Knochen und Gelenken

Nachteile:

  • Höheres Verletzungsrisiko
  • Zeit und Engagement
  • Spezielle Ausrüstung (Kosten)
  • Wettkampfdruck und Leistungsorientierung

Powerlifting ist eine beliebte Kraftsportart, die sich auf das Heben maximaler Gewichte (für eine Wiederholung) in drei spezifischen Übungen konzentriert: Kniebeuge, Bankdrücken und Kreuzheben. 

Es ist ein herausfordernder und intensiver Sport, der sowohl körperliche Kraft als auch mentale Entschlossenheit erfordert. In diesem Blog werden wir die Vor- und Nachteile des Powerliftings erkunden, damit du einen guten Einblick bekommst, was dieser Sport zu bieten hat und ob er vielleicht etwas für dich ist. 

Wahrscheinlich denkst du schon darüber nach, mit dem Powerlifting zu beginnen, maximale Gewichte durch die Decke zu jagen und die Lust, grimmige Bestleistungen zu erzielen, also LET'S GO!

Powerlifting

Vorteile des Powerliftings:

  1. Aufbau maximaler Kraft:

Powerlifting ist eine ausgezeichnete Methode, um maximale Kraft aufzubauen. Durch regelmäßiges Training und Fokus auf die drei wichtigsten Lifts (natürlich auch Zubehörübungen wie Romanian Deadlift, Beinpresse, Hack Squats, Close Grip Bankdrücken etc.) entwickelst du Kraft in deinem ganzen Körper! Diese Mehrgelenksübungen aktivieren mehrere Muskelgruppen gleichzeitig, wodurch du im ganzen Körper stärker wirst. (Für den Blog über die wichtigsten Zubehörübungen, um in SBD stärker zu werden, klicke hier) 

Starke Muskeln sind nicht nur im Alltag funktional, sondern können auch Verletzungen vorbeugen und deine allgemeine körperliche Leistung verbessern. WER WILL DAS NICHT?! Genau.

  1. Mentale Leistung und Selbstvertrauen:

Powerlifting erfordert starke mentale Konzentration und Durchhaltevermögen. Das Setzen von Zielen, das Überwinden von Herausforderungen und das Sehen von Fortschritten in Kraft und Leistung kann dein Selbstvertrauen stärken. 

Warum? 

Für die "Powerlifter" unter uns oder die Leute, die regelmäßig eine 1RM (One Rep Max) Wiederholung machen oder etwas, das dem nahekommt, kennst du das Gefühl, wenn du denkst;

Hmm, entweder zerdrückt mich dieses Gewicht komplett oder ich ramme das Ding durch die Decke. Es ist 50

Powerlifting
  1. Community:

Die Powerlifting-Community ist im Allgemeinen sehr eng verbunden und unterstützend. Du kannst sowohl in den sozialen Medien beim Filmen und Teilen deiner "Powerlifting-Reise" definitiv Unterstützung von anderen erwarten als auch im Fitnessstudio.

Powerlifter suchen sich gegenseitig auf und feuern sich zu neuen Bestleistungen an. Während des Trainings und bei Wettkämpfen kannst du auf Ermutigung und Ratschläge von anderen Powerliftern, aber auch von allen, die bei einem Wettkampf zuschauen, zählen. 

Es ist kein "Solo"-Sport, sondern wirklich eine Familie, die sich gegenseitig zu neuen Bestleistungen anfeuert! Eine Community zu haben, kann dich motivieren, deine Ziele zu erreichen, und kann auch neue Freundschaften bringen. Du kannst Erfahrungen und Wissen teilen und dich gegenseitig inspirieren, zu wachsen und dich zu verbessern.

  1. Aufbau funktioneller Kraft:

Neben dem Aufbau der Gesamtstärke hat Powerlifting auch Vorteile für die funktionelle Kraft. Die Bewegungen, die du beim Powerlifting trainierst, wie Squats und Deadlifts, ahmen funktionelle Bewegungen nach, die du im Alltag ausführst, wie Heben, Bücken und Aufstehen. 

Indem du diese funktionellen Bewegungen stärkst, kannst du deine allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit verbessern und deine täglichen Aktivitäten erleichtern. 

Und seien wir ehrlich, es ist einfach badass, wenn du mal eben die schwere Waschmaschine bei Nachbarin Anja aus dem Badezimmer hebst, ohne dass drei Bauarbeiter dafür nötig sind. 

  1. Stärkung von Knochen und Gelenken:

Das Heben schwerer Gewichte beim Powerlifting kann zur Stärkung von Knochen und Gelenken beitragen. Beim Heben schwerer Lasten werden Knochen und Gelenke angeregt, sich anzupassen und stärker zu werden. 

Das kann besonders vorteilhaft für ältere Erwachsene sein, da es helfen kann, die Knochendichte zu erhalten und das Risiko von Osteoporose und Osteoarthritis zu verringern. 

Klingt doch nach einem super Vorteil, oder? Also ruf heute noch deine Mutter an, um zusammen mit ihr eine richtig harte SBD-Session zu rocken, und tagge uns auch, wenn du das machst. Finden wir großartig!

(Potenzielle) Nachteile des Powerliftings:

  1. Höheres Verletzungsrisiko:

Das Heben schwerer Gewichte birgt natürlich auch ein Verletzungsrisiko, seien wir ehrlich. Eine 15RM Kurzhantel-Press ist "im Allgemeinen" weniger verletzungsanfällig als eine 1RM Bankdrücken. 

Powerlifting beansprucht deine Gelenke, Sehnen und Muskeln stark, und eine falsche Technik oder Überlastung kann zu Verletzungen führen. Es ist von entscheidender Bedeutung, die richtige Form und Technik zu erlernen und mit der Steigerung der Gewichte vernünftig umzugehen, um das Verletzungsrisiko zu minimieren. 

Es ist auch wichtig, ausreichend Ruhe- und Erholungszeit zu nehmen, damit sich dein Körper von den intensiven Trainingseinheiten erholen kann. Für die richtige Form und Technik kannst du deine Sätze immer filmen und eventuell in den sozialen Medien teilen oder an deinen Coach zur Rückmeldung schicken.

2. Zeit und Hingabe:

Powerlifting erfordert eine beträchtliche Menge an Zeit und Hingabe, um Ergebnisse zu erzielen. 

Wenn ich aus Erfahrung sprechen darf: Als ich mich auf einen Powerlifting-Wettkampf vorbereitet habe, dauerten meine Trainingseinheiten manchmal wirklich 2 bis 2,5 Stunden. 

Natürlich super, wenn du die Zeit und Energie dafür hast, aber definitiv etwas, das man berücksichtigen sollte. 3x10 an der Lat Pulldown machst du in 10 Minuten, aber 3x3 bei Squats dauert zum Beispiel locker 30 Minuten (inklusive Aufwärmen). 

Außerdem ist es wichtig, deine Ernährung und Erholung sorgfältig zu planen, um deine Leistung zu optimieren. Ich gehe mal davon aus, dass du dich damit beschäftigst, wenn du das hier liest, nur beim Powerlifting ist das manchmal noch etwas wichtiger als beim "Freizeitsport". Es erfordert Disziplin und Konsequenz, um deine Trainingsroutine durchzuhalten und deine Ziele weiter zu verfolgen.

Powerlifting

3. Spezielle Ausrüstung:

Beim Powerlifting wird oft spezielle Ausrüstung verwendet, wie Lifting Straps, Wrist Wraps, Powerlift-Gürtel und Knee Sleeves.

Diese Accessoires können helfen, die Leistung zu verbessern und Unterstützung beim Heben schwerer Gewichte zu bieten. 

Natürlich sind diese Accessoires nicht „notwendig“ im Sinne von zwingend erforderlich, aber sie werden dir sicherlich helfen. 

Dies kann natürlich ein Kostenfaktor sein und ist etwas, das du berücksichtigen solltest. Wir von Thor Athletics sind bekannt für unsere hochwertige Qualität und ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

4. Wettkampfdruck und Leistungsorientierung:

Obwohl manche Menschen in einer wettbewerbsorientierten Umgebung richtig aufblühen und gerne arbeiten, kann der Druck, an Powerlifting-Wettkämpfen teilzunehmen, für andere stressig sein. Oft findet man nur auf eine Weise heraus, wie das für einen selbst funktioniert, und das ist, es einmal auszuprobieren. 

Das Streben nach immer höheren Gewichten und besseren Leistungen kann zu Leistungsdruck und Stress führen. (Natürlich ist das sehr persönlich, nur du kennst dich am besten). 

Es ist wichtig, ein gesundes Gleichgewicht zwischen Wettbewerb und Spaß am Sport zu finden. Realistische Ziele zu setzen und den Prozess der Verbesserung zu genießen, ist entscheidend, um den Sport langfristig durchzuhalten. 

Spaß wird bei manchen Sportarten, darunter auch Powerlifting, oft vergessen, dabei ist das ein enorm wichtiger Aspekt, wenn ihr mich fragt. Ich sage immer: Fitness

Thor Sportsocken Schwarz - Thor Athletics

Fazit:

Powerlifting bietet Vorteile wie den Aufbau maximaler Kraft, die Steigerung des mentalen Vertrauens und Selbstbewusstseins sowie die Unterstützung durch eine sowohl online als auch offline Community, in der man auch enge Freundschaften schließen kann. Es ist jedoch wichtig, sich der möglichen Nachteile bewusst zu sein, wie dem Verletzungsrisiko, dem Zeitaufwand, der speziellen Ausrüstung und dem Wettbewerbsdruck. 

Mit der richtigen Herangehensweise, Anleitung und Vorsichtsmaßnahmen können die Vorteile des Powerliftings maximiert und die Nachteile auf ein Minimum reduziert werden. 

Die Verwendung von hochwertigen Accessoires wie denen von Thor Athletics, wie den Lifting Straps, Wrist Wraps, Powerlift-Gürtel und Knee Sleeves kann zu einem sichereren und effektiveren Training beitragen. 

Powerlifting ist für viele eine herausfordernde, aber lohnende Sportart. 

Ich hoffe, ihr habt wieder etwas gelernt und es hat euch gefallen, diesen Blog zu lesen. Ich spreche euch gerne ein anderes Mal!

Liebe Grüße,

Martijn 

Lies auch unsere anderen Kennisbank-Artikel
0 Tipps & Informationen Alles über Bankdrücken und 8 Tipps, um dein Bankdrücken zu verbessern.

Erfahre mehr über Bankdrücken: welche Muskeln du trainierst, 8 direkte Tipps für mehr Kilos und welche Zubehörteile wirklich helfen. 

30. September 2021 8:48
0 Tipps & Informationen Worauf solltest du beim Kauf von Wrist Wraps achten?

Wrist Wraps unterstützen deine Handgelenke bei schweren Press- und Kniebeuge-Übungen. In diesem Artikel erfährst du mehr über die Arten von Wrist Wraps, wann du sie benutzt, wie du sie anlegst und was wir für maximale Stabilität empfehlen.

19. Mai 2021 15:07 Uhr
0 Tipps & Informationen Wie verliert man Fett, ohne Muskeln zu verlieren?

Abnehmen ohne Muskelverlust erfordert präzises Arbeiten: kleines Kaloriendefizit, viel Eiweiß, intelligentes Krafttraining und nicht zu viel Cardio. In diesem wissenschaftlich fundierten Artikel erhältst du praktische Tipps, um Fett zu verlieren, deine Muskelmasse zu erhalten und deine Leistung hochzuhalten. 

31. Januar 2022 13:30