20% RABATT MIT CODE BF20

KOSTENLOSE MYSTERY BOX AB 75 €

Worauf solltest du beim Kauf von Wrist Wraps achten?

wrist wraps

Martijn de Jong |

Worauf solltest du beim Kauf von Wrist Wraps achten?

  • Zweck der Wrist Wraps
  • Verschiedene Arten von Wrist Wraps
  • Wann solltest du Wrist Wraps verwenden?
  • Wie benutzt man Wrist Wraps optimal?
wrist wraps

Zweck der Wrist Wraps

Das Ziel eines Wrist Wraps ist es, das Handgelenk während schwerer oder maximaler Anstrengungen bei Druckbewegungen und Überkopfheben zu unterstützen, aber auch bei schweren Kniebeugen oder anderen Übungen, bei denen Druck auf das Handgelenk ausgeübt wird.

Bei manchen Übungen kann das Handgelenk unter Belastung übermäßig gestreckt werden, was zu möglichen Verletzungen und misslungenen Hebungen führen kann.

Wrist Wraps sind definitiv lohnenswert für einen ernsthaften Athleten, und damit meinen wir, dass du hart trainierst und im Verlauf deiner Krafttrainingskarriere immer stärker wirst und somit deine Handgelenke zunehmend belastet werden.

Verschiedene Arten von Wrist Wraps

Wie du vielleicht weißt, gibt es viele verschiedene Arten von Wrist Wraps. Oft kannst du zwischen verschiedenen Längen und Stärken wählen. Es gibt Handgelenkbandagen von etwa 45cm / 60cm und 1m und auch flexible Wrist Wraps, also die „normalen“ und die extra starken.

Welches ist das Beste für dich?

Nochmals, es kommt darauf an.

Je länger die Wrist Wrap, desto öfter kannst du sie um dein Handgelenk wickeln und desto mehr Unterstützung erhältst du.

Die normalen sind eher "elastisch", sodass du sie mehrmals umwickeln kannst im Vergleich zu den steifen, aber die steifen sind viel fester und bieten maximale Unterstützung. Welche solltest du also kaufen, wenn du dich entscheidest, dass Wrist Wraps für dich lohnenswert sind? Es kommt vor allem auf die persönliche Vorliebe an.

Wir möchten sagen, dass die steifen etwas sicherer sind und oft häufiger bei wirklich schweren Gewichten für die zusätzliche Unterstützung verwendet werden.

Wann solltest/kannst du Wrist Wraps verwenden?

Beim Squat. Huh, beim Squat? Ja, beim Squat können Wrist Wraps den Druck lindern, wenn du einen Griff mit gebeugtem Handgelenk hältst. Das passiert eher bei einem Low Bar Squat als bei einem High Bar Squat.

Beim Bankdrücken. Wrist Wraps sind beim Bankdrücken am nützlichsten. Ein gebeugtes Handgelenk beim Bankdrücken ist ineffizient. Wenn das Handgelenk sich beugt, erhöht sich das Verletzungsrisiko, und das willst du natürlich nicht!

Wenn du Probleme mit einem gebeugten Handgelenk beim Bankdrücken hast, kann ein fester Umschlag der Wrist Wraps dafür sorgen, dass du 2,5-5 kg (manchmal) zu deinem Bankdrücken hinzufügen kannst.

Wir empfehlen Wrist Wraps auf jeden Fall beim Bankdrücken, besonders wenn du ein Wettkampfathlet bist.

Beim Deadlift, obwohl sie nicht oft für diesen Zweck verwendet werden, können Wrist Wraps helfen, das Handgelenk in Position zu halten, wenn du ziehst. Wenn das Handgelenk gebeugt ist, ist es schwieriger, die Hand zu öffnen. Wenn du also Probleme mit deinem Griff beim Deadlift hast, könnten Wrist Wraps die Lösung für dich sein.

Andere Übungen, bei denen regelmäßig Wrist Wraps verwendet werden, sind zum Beispiel; Dumbbell Row / Barbell Overhead Press / Dumbbell Pressing etc.

Wie benutzt man Wrist Wraps optimal?

Hinweis: Es ist wichtig zu wissen, dass die meisten Verbände nicht erlauben, dass Wrist Wraps mehr als 2 cm über die Mitte des Handgelenks gewickelt werden. Obwohl nicht jeder Verband so streng ist wie der andere, ist dies dennoch die Regel.

Realistisch gesehen darf die Bandage den "fleischigen" Teil der Hand nicht berühren.

Natürlich gilt dies nicht für Menschen, die einfach nur hart trainieren wollen, sondern ist rein für Wettkampfathleten gedacht.

Vorteile der Wrist Wraps von Thor Athletics

  • Extra verstärkte Daumenschlaufe.
  • Starker Klettverschluss, damit sie nicht verrutschen.
  • Mischung aus Baumwolle, Elastik und Polyester.
  • Wird paarweise verkauft.
  • Erhältlich in verschiedenen Längen.

Wir hoffen, dass dies dir einige Klarheit über die Wrist Wraps bringt. Wenn du noch Fragen hast, hinterlasse unten einen Kommentar. Du kannst uns auch jederzeit eine E-Mail senden oder das Kontaktformular ausfüllen, dann melde ich mich so schnell wie möglich bei dir.

Powerlifting: Die Vor- und Nachteile dieser Kraftsportart